
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie wohl Sie sich in verschiedenen sozialen Kontexten fühlen? Verspüren Sie Nervosität, wenn Sie jemanden Fremdes ansprechen oder vor anderen reden sollen? Unser Test hilft Ihnen, das Ausmaß Ihrer möglichen Sozialphobie einzuschätzen.
Die Fragen decken unterschiedliche Aspekte sozialer Interaktionen ab — vom kollegialen Miteinander bis zu großen öffentlichen Veranstaltungen. Ihre Antworten zeigen, wie Sie in solchen Situationen empfinden und handeln.
Frage 1 / 40
Wie fühlen Sie sich, wenn Sie andere um Hilfe oder einen Gefallen bitten müssen?
Ich bitte ganz selbstverständlich darum, das ist okay
Ich fühle mich leicht unwohl, komme aber klar
Es ist unangenehm, ich versuche lieber, alles selbst zu erledigen
Ich fühle mich sehr unwohl und vermeide es

Sozialphobie, auch als soziale Angststörung bezeichnet, äußert sich durch starke Angst vor sozialen Interaktionen. Das Bitten um Hilfe ist eine häufige Situation, die bei Betroffenen große Angst auslösen kann.
Charles Darwin, ein berühmter Naturforscher und Urheber der Evolutionstheorie, litt an starker Sozialphobie. Er vermied öffentliche Auftritte und hatte oft Panikattacken, wenn er mit anderen interagieren musste, trotz seiner außergewöhnlichen Erfolge.